Narbenkorrektur nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen

Auffällige und unschöne Narben werden häufig als sehr störend empfunden. Darüber hinaus können Sie auch zu funktionellen Beeinträchtigungen führen, wenn sich ihr schlecht dehnbares Gewebe zum Beispiel über einem Gelenk befindet oder sie als hypertrophe Narben (Wulstnarben) verstärkt mechanischen Reizen ausgesetzt sind. Mithilfe modernster Techniken der Narbenkorrektur gelingt es uns, die Erscheinung von Narbengewebe in Farbe, Ausprägung sowie Größe positiv zu beeinflussen. Dies wird unter anderem dadurch ermöglicht, dass wir die natürlichen Entspannungslinien Ihrer Haut (RSTL – relaxed skin tension lines) in die präzise Planung der Narbenkorrektur mit einbeziehen.
Sowohl das Verhalten als auch die Eigenschaften von Narbengewebe unterliegen kontinuierlicher wissenschaftlicher Forschung. Um für Sie bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, legen wir daher großen Wert darauf, neue Erkenntnisse regelmäßig in unsere Behandlungsmethoden einfließen zu lassen. Möchten Sie sich individuell zur Korrektur einer Narbe beraten lassen, stehen wir Ihnen in unserer Praxis für Ästhetische Chirurgie in Marburg gerne für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung.
Während die effektive Plasmage®-Methode vorrangig aus dem Bereich der Faltenbehandlung bekannt ist, ist sie darüber hinaus perfekt für die schonende und ästhetische Korrektur von zum Beispiel Akne-, Unfall- oder OP-Narben geeignet. Die dabei zum Einsatz kommende non-invasive Plasma-Strahlung ermöglicht uns ein gezieltes und punktgenaues Abtragen des unerwünschten Narbengewebes. Darüber hinaus fördert die Behandlung die Durchblutung Ihrer Haut, wodurch sie intensiv zur Bildung von neuem Bindegewebe angeregt wird. So erreichen wir nicht nur eine sichtbare Glättung der Narbe, sondern außerdem eine erhöhte Elastizität und Flexibilität des Gewebes. Für eine persönliche Beratung zur schonenden Narbenkorrektur mit Plasmage® vereinbaren Sie gerne einen Termin bei SEISS.
Nicht immer können störende Narben mithilfe nicht-invasiver Therapien erfolgreich korrigiert werden. Bei zum Beispiel stark spannenden oder ästhetisch sehr auffälligen Narben stellt eine chirurgische Korrektur häufig die beste Behandlung dar. Dank spezieller Schnitttechnik entlang den natürlichen Linien Ihrer Haut gelingt es uns dabei, die Wundränder effektiv zu entlasten, das benachbarte gesunde Gewebe nachhaltig zu schonen und die neu entstehende Narbe damit so ebenmäßig und unauffällig wie möglich zu gestalten. Für ein auch langfristig ästhetisches Ergebnis legen wir außerdem sehr großen Wert auf eine sorgfältige und umfangreiche Nachsorge. Gerne beraten wir Sie persönlich, welchen Behandlungsweg wir in Ihrem individuellen Fall empfehlen. Vereinbaren Sie einen Termin.